Auch in diesem Jahr hat die St.-Meinolfus-Schützenbruderschaft Fürstenberg ihre Generalversammlung zu einem ungewöhnlichen Datum abgehalten, nämlich am 1. Mai um 11 Uhr. Zu Beginn wurde der seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Schützenbrüder und der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Der anschließende Rückblick vom 1. Brudermeister Paul Köhler auf das Jahr 2021 fiel auch dieses Mal aus bekanntem Grund sehr kurz aus. Anschließend gab der 2. Brudermeister Markus von Rüden einen Ausblick auf das bevorstehende Schützenfest 2022, gefolgt vom Kassenbericht durch Kassierer Ludger von Rüden und der Aufnahme neuer Mitglieder.
Danach standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Agenda – aufgrund der vielen aus den beiden letzten zwei Jahren nachzuholenden Ehrungen in diesem Jahr ausnahmsweise auf der Generalversammlung statt wie sonst üblich auf dem Schützenfest.
Im Rahmen der Generalversammlung wurde für die Ukraine-Hilfe Fürstenberg gesammelt: Dabei kamen ca. 600 EUR zusammen, die die Bruderschaft auf 700 EUR aufrundete.
Brudermeister Paul Köhler schloss den offiziellen Teil der Versammlung gegen 14.00 Uhr. Musikalisch begleitet wurde die Generalversammlung vom Musikverein Fürstenberg und vom Tambourcorps Fürstenberg.