2025 GV web

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Markus von Rüden (Brudermeister), Philipp Duhme (stellv. Schießmeister), Tobias Lücking (Fahnenoffizier), Moritz Weitekamp (Fahnenoffizier), Axel Harff (Kommandeur), Julius Hesse (Fahnenoffizier), Karl-Heinz Friedrich (ehem. stellv. Kassierer, jetzt Ehrenvorstand), Sven Münster (Fahnenoffizier), Marvin Friedrich (Zugführer), Jan Tröster (Geschäftsführer), Philipp von Rüden (Fähnrich), Markus Henneken (stellv. Kassierer) und Christian Hesse (stellv. Brudermeister). Auf dem Foto fehlt Zugführer Kevin Schweins.

 

Die St.-Meinolfus-Schützenbruderschaft in Fürstenberg hat am 18.01.2025 ihre diesjährige Generalversammlung abgehalten. Nach dem Rückblick von Brudermeister Markus von Rüden auf das vergangene Jahr, dem Kassenbericht und der Aufnahme neuer Mitglieder standen Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm.

Christian Hesse als stellvertretender Brudermeister und Jan Tröster als Geschäftsführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Nach 32 Jahren in seiner Funktion als stellvertretender Kassierer stellte sich Karl-Heinz Friedrich nicht mehr zur Wahl; die Versammlung wählte den bisherigen Fahnenoffizier Markus Henneken zu seinem Nachfolger. Alter und neuer Kommandeur ist Axel Harff; auch Philipp Duhme als stellvertretender Schießmeister und Philipp von Rüden als Fähnrich wurden wiedergewählt. Da Markus Henneken zuvor zum stellvertretenden Kassierer aufgerückt war, wählte die Versammlung Julius Hesse als Fahnenoffizier neu in den Vorstand. Die Fahnenoffiziere Moritz Weitekamp, Tobias Lücking und Sven Münster wurden ebenso in ihren Ämtern bestätigt wie die Zugführer Kevin Schweins und Marvin Friedrich; gleiches gilt für die Kassenprüfer Christoph Hesse und Julian Clausmeyer.

Nach den Wahlen wurde Karl-Heinz Friedrich von der Versammlung einstimmig zum Ehrenvorstand ernannt.

Neben einer Anpassung der Mitgliedsbeiträge wurde auch über die geplante Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schützenhalle gesprochen; dieses Projekt soll im Frühjahr 2025 umgesetzt werden.

Brudermeister Markus von Rüden schloss den offiziellen Teil der Versammlung gegen 23 Uhr. Musikalisch begleitet wurde die Generalversammlung vom Tambour-Corps Fürstenberg.